Treffen auf dem Neuen Friedhof am 22. Mai 2025

Im vergangenen November haben wir für Änne Salzmann und ihren Lebensgefährten Karl Schild in der Austraße 18 Stolpersteine verlegt. Jetzt wollen wir, zusammen mit Anderen, an ihrem Todestag auf dem Neuen Friedhof an sie erinnern. Unten steht noch der Aufruftext.
Am 22. Mai jährt sich zum 20. mal der Todestag von Änne Salzmann. Als „unverbesserliche Kommunistin“ – wie sie von der Gestapo betitelt wurde – war sie vom Moment der Machtübernahme der Nazis als treibende Kraft im antifaschistischen Widerstand gegen die Hitler-Diktatur in Offenbach und Frankfurt aktiv. Auch nach ihrer Verhaftung 1936 blieben sie, trotz brutaler Verhöre, Todesandrohungen und jahrelanger Einzelhaft ihren Idealen treu und verriet den Nazis weder Namen noch Strukturen ihrer Organisation. Nach der Befreiung war sie erneut von der ersten Stunde an äußerst engagiert am Wiederaufbau Offenbachs und wurde bald als Geschäftsführerin der „Hilfe für Offenbach“ tätig. Später war sie mit zwei Genossen an der Neugründung der Offenbacher Ortsgruppe der Kommunistischen Partei Deutschlands beteiligt und stand auch nach dem KPD-Verbot 1956, entgegen diversen Einschüchterungsversuchen zur Zeit der Kommunistenverfolgung weiterhin für die Partei ein.
Ännes Kampf lag jedoch nicht nur im Widerstand, sondern auch im solidarischen Streben für eine bessere Welt. Ihr Mut und ihre Entschlossenheit, für eine gerechtere Welt zu kämpfen, sind uns heute zu einer Zeit des wiedererstarkenden Faschismus Vorbild und Mahnung zugleich.
Wir möchten sie und ihr Leben würdigen und laden alle, die Ännes Ideale teilen ein, sich mit uns gemeinsam an ihrem Todestag an ihrem Grab auf dem Neuen Friedhof Offenbach zu treffen.
Der Treffpunkt ist um 19:00 Uhr am Haupteingang.
Es laden ein:
Linkes Zentrum Änne Salzmann
Geschichtswerkstatt Offenbach
DKP Offenbach
Naturfreude Offenbach
VVN-BdA Offenbach