admin

admin

Führungen für die Polizei

Im Oktober haben wir damit begonnen, Führungen und Stadtrundfahrten für bestimmte Berufsgruppen durchzuführen. Unser Ziel ist dabei, jeweils die eigene Berufsrolle zu reflektieren, indem deren Tätigkeit in der Zeit des Naziregimes betrachtet und die Erkenntnisse und Verantwortung für heute in…

Nächste Geschichtswerkstatt

am 6. Dezember um 19:00 Uhr im Stadtteilbüro am Mathildenplatz. Gäste sind herzlich eingeladen! Wer möchte, kann gerne etwas zu unserem kleinen Büffet mitbringen. Unsere Themen: – Bericht von Veranstaltungen im November  – Jahresrückblick – Stadtrundfahrt mit der VHS am…

Weitere Stolpersteine geputzt

Mitarbeiter*innen eines Frankfurter Unternehmens halfen Acht zumeist junge Angestellte der Frankfurter Niederlassung der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Grant Thornton AG haben am 21. September weitere ca. 50 Stolpersteine geputzt. Drei Aktive der Geschichtswerkstatt begleiteten die zwei Gruppen und beschrieben das Schicksal der Menschen,…

Offenbach 1933

das erste Jahr des Naziregimes – und die Lehren daraus Veranstaltung im Rahmen der Interkulturellen Wochen am Donnerstag, 21. September, 19:00 Uhr im Bücherturm der Stadtbibliothek Mit der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler am 30. Januar 1933 wurde ihm der…

124 Stolpersteine glänzen wieder

Auf Anregung des Freiwilligenzentrums Offenbach haben am Samstag, 8. Juli fünf Gruppen in der Stadt Stolpersteine geputzt. Insgesamt 19 Menschen haben sich daran beteiligt. Um 10 Uhr trafen sie sich mit jeweils einer Person der Geschichtswerkstatt, die zunächst erklärte, wie…

Bus-Stadtrundfahrten und Führungen

In diesem Herst wollen wir mehrere Stadtrundfahrten und Führungen zu Orten des NS-Regimes und den Stolpersteinen in Offenbach machen. Wir haben geplant, für bestimmte Berufsgruppen wie in der Bildungarbeit Tätige, Pflegekräfte oder Polizist*innen Rundfahrten oder Führungen machen. Jetzt schon fest…

Stolperstein-Rundgang

in Offenbach am 12. Mai Freitag 12. Mai 2023 16:00 Uhr Offenbach Treffpunkt ist die „Flamme“, das Denkmal vor dem Rathaus, Berliner Straße Über die Stolpersteine lernen wir bemerkenswerte Lebensgeschichten aus einer ArbeiterInnenstadt kennen – sie erinnern an Menschen im…

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner