Erinnern an die Pogromnacht in Offenbach

In zahlreichen Veranstaltungen wurde in Offenbach an die antijüdischen Pogrome in der Nacht von 9. auf den 10. November 1938 erinnert.

An zwei Veranstaltungen war auch die Geschichtswerkstatt beteiligt. Der Film „Der Rhein fließt ins Mittelmeer“ wurde am 8.11. in der Jüdischen Gemeinde gezeigt. ca. 35 Menschen habe sich den Film mit seinen eindrucksvollen Bilder und Interviews angesehen. Die anschließende Diskussion mit dem Regisseur Offer Avnon drehte sich z.B. um Vorurteile, Stereotypen und die Themen Vergessen und Verdrängen.

Am folgenden Tag fand das traditionelle Gedenken an der „Flamme“ vor dem Rathaus statt. Es sprachen Vertreter*innen der katholischen und Evangelischen Kirche und der Jüdischen Gemeinde. Am Mahnmal hinter dem Rathaus sprach in diesem Jahr Carolin Simon-Winter für die Geschichtswerkstatt. Auf vielfachen Wunsch hat sie uns den Text ihrer sehr bewegenden Rede zur Verfügung gestellt. Sie ist hier nachzulesen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner