Die Kinder der toten Stadt

Film und Lesung am 7. Mai in der Freireligiösen Gemeinde Alle Informationen zu der Veranstaltung finden Sie im unten stehenden Flyer
Film und Lesung am 7. Mai in der Freireligiösen Gemeinde Alle Informationen zu der Veranstaltung finden Sie im unten stehenden Flyer
Zu diesem Thema hat der Heinrich-Heine-Club Offenbach für den 3. Mai 2024 eine Kulturveranstaltung in den Parkside Studios organisiert, unterstützt von vielen Organisationen, Gewerkschaften, Bündnissen und Vereinen. Näheres dazu auf dem unten angehängten Flyer. Also: Hingehen!
Programm der Friedenskirche vom 25. bis 28. März Ein besonderes Programm hat sich die Offenbacher Friedenskirche für dieses Jahr überlegt. An vier Tagen werden Orte in Offenbach besucht, an denen an Leidensgeschichten erinnert wird. Dort gibt es dann jeweils einen…
Am 22. März wird ein Denkmal und eine Ausstellung eröffnet Das Kreiserziehungsheim in Mühlheim wurde 1895 gebaut. Heute ist in dem Gebäude am sogenannten BePo-Kreisel die Verwaltung der Hessischen Hochschule der Polizei untergebracht. Ab 1933 änderte sich der Umgang mit…
Veranstaltung der Gewerkschaft ver.di in Kooperation mit der Geschichtswerkstatt am 17. April 2024 im Bücherturm der Stadtbbliothek, Herrnstraße 84, keine Anmeldung erforderlich
Wir haben uns wieder viel vorgenommen. Weiter unten ist die Übersicht über unsere Pläne für dieses Jahr. Zeitplan Geschichtswerkstatt 2024 Datum Thema 22.-24. März Kreiserziehungsheim Mühlheim, 22.3. Eröffnung des Denkmals, 23.+24.3. Ausstellung in den Räumen der Polizei (mehr unter…
Abschlußkundgebung am 21.01.2024, Foto: Privat Nachdem das Treffen von Personen aus dem rechtsextremen Spektrum bekannt wurde, in dem über Pläne zur Vertreibung von Menschen mit Migrationsgeschichte gesprochen wurde, gab es im ganzen Land Proteste, an denen sich Hunderttausende beteiligten. In…
Ein lesenswertes Buch über eine außergewöhnliche Familiengeschichte. Sohail Husain aus London hat nach langen Recherchen ein Buch fertiggestellt, in dem er die Geschichte seiner Familie vorstellt. Das Buch ist in englischer Sprache. Seine Mutter Karola stammte aus einer jüdischen Familie…
Hier ist die Liste aller 233 Stolpersteine, die bis 2023 in Offenbach verlegt wurden. Sie ist sortiert nach dem Verlege-Datum ab 2006. Datum Straße Name Vorname 22.2.2006, erste Stolperstein-Verlegung in Offenbach Bieberer Straße 269 Kaul GeorgBieberer Straße 282 Weinberg, Dr.…
Im Oktober haben wir damit begonnen, Führungen und Stadtrundfahrten für bestimmte Berufsgruppen durchzuführen. Unser Ziel ist dabei, jeweils die eigene Berufsrolle zu reflektieren, indem deren Tätigkeit in der Zeit des Naziregimes betrachtet und die Erkenntnisse und Verantwortung für heute in…